Teaser 3 - Albert Mahnmal



 

Ist es die schnöde Sucht nach Ruhm? 

Ein krankhaftes Verlangen nach Macht? 

Oder ist es tatsächlich ein ewig unruhiger Verstand, der danach giert, das volle Potenzial der Menschheit zu entfesseln. Ein unbändiger Wille, der voller Erwartung und ohne Rücksicht danach strebt, die Zukunft und all ihre Möglichkeiten in das Hier und Jetzt zu ziehen. 

 

Ich kann kaum sagen, was Albert Mahnmal antreibt. Ich glaube, niemand kann dies wirklich. Doch eines ist gewiss, einen Mann wie ihn hat es nur selten zuvor gegeben. 

  

Wer einmal diesen einst unbedeutenden Abkömmling einer genauso unbedeutenden Adelsfamilie erlebte, in seinem einnehmenden Lächeln badete und die Intensität der Aura spürte, die diesen Emporkömmling umgibt, der versteht, das es kein anderer hätte sein können. 

 

Kein anderer hätte es auf gleiche Weise verstanden die klügsten Köpfe Europas zusammen zu bringen, um ihre verrücktesten Hirngespinste und Träume in anwendbare Realität zu wandeln. 

 

Er ist die treibende Kraft unserer Zeit. Nicht anders wird man ihn in Erinnerung behalten. 

 

Und doch bin ich tief besorgt, da ich um das Leid weiß, welches er erdulden musste. Da ich mir die Dunkelheit vorstellen kann, die ihn verzehrt. 

 

Wir müssen vorsichtig sein. Vorsichtig mit ihm und all dem, was er tut. Mit all dem, was er hervorbringt und all dem, was er zu erreichen gedenkt. 

 

Denn selbst für mich liegen seine wahren Ziele, das komplette Ausmaß seiner Vision von der Zukunft unseres Landes, gar der ganzen Welt tief im Schatten verborgenen. 

 

Daher quält mich die Frage, wie lange er uns noch dienlich ist und ob nicht irgendwann der Punkt kommt, dass wir uns seiner entledigen müssen. Viel schlimmer noch, ob wir es dann überhaupt noch können. 

 


Entfesselte Zukunft - Von Menschen, Magie und Maschinen, ab dem 07.06. überall über den Weltenbaumverlag im Handel

 

Link zur Vorbestellung: Entfesselte Zukunft - Von Menschen, Magie und Maschinen | My Site (weltenbaumverlag.com)


Sie wollen mehr lesen? Bitte:

  1. Schreiben mit einer Lese- und Rechtschreibschwäche - Warum?
  2. Der Ideensammer - Oder: Träumen erlaubt!     
  3. Der Funke
  4. Gott, das will doch keiner lesen!
  5. Wie Anfangen? - Oder: Schreiben bei absoluter Ahnungslosigkeit
  6. Recherche - Oh, du mein Freud. Oh, du meine Leid!
  7. Schreiben, Familie, Job und das Problem mit der Obsession
  8. Druck und Stress während des Schreibens - hätte nie gedacht, dass das so kommt!
  9. Oh schau! Ein Eichhörnchen! - Oder: Die Qual mit der Überarbeitung
  10. Aufgegeben
  11. Verlag oder Agentur oder Selfpublishing? - Ahhhh! Was den nun?
  12. Mobiles Schreiben abseits von Word, Pages und Papyrus - eine kleine Reihe - Kapitel 1 - i.A. Writer statt Ulysses
  13. Mobiles Schreiben abseits von Word, Pages und Papyrus - eine kleine Reihe - Kapitel 2 - TextToSpeech
  14. Mobiles Schreiben abseits von Word, Pages und Papyrus - Kapitel 3 - Duden Mentor
  15. Mobiles Schreiben abseits von Word, Pages und Papyrus - Kapitel 4 - Picsart - Oder Cover selbst gemacht ohne Photoshop (ja, das gibt es auch mobil, ich weiß)
  16. Mobiles Schreiben abseits von Word, Pages und Papyrus - Kapitel 5 - OneNote / Evernote / Story Planner - Hauptsache nichts geht verloren
  17. Und da war sie, die erste Live-Lesung / Autoren-Slam Cuxhaven 10.09.2022
  18. Ich glaube ich habe ein Problem mit Fortsetzungen!
  19. Erster Roman veröffentlicht - Und nun? Wie geht´s?
  20. Ein Interview? Mit mir? Gerne :-)
  21. Neues Buch - Neues Cover - Neues Glück
  22. Teaser 1 - Tagebucheinträge von Lothar von Wurmb - Berlin
  23. Teaser 2 - Tagebucheinträge von Lothar von Wurmb - Ein Blutiger Sommer

Kommentar schreiben

Kommentare: 0